Präzise Laserzuschnitte nach Maß für Stahl, Edelstahl und Aluminium 

Moderne Laserverfahren garantieren äußerste Präzision in der Blechbearbeitung. Zum Einsatz kommen 3D-Co2-Laseranlagen und Stanz-Laser-Kombianlagen bei Stahl bis 30 mm, Edelstahl bis 25 mm, Aluminium bis 15 mm und für diverse Kunststoffe.

Rund-, Rechteck und Sonderprofile werden über spezielle Drehachsen bzw. reine Rohrlaseranlagen gefertigt. 

Bei Folien- und Feinschneidteilen kommen Festkörperlaser zum Einsatz. Abgerundet wird unser Spektrum in dieser Technologie durch Laserschweißen und Laserbeschriftung.

Referenzen

alle anzeigen

Blech Lasern: Unsere Kompetenzen im Überblick

Bei MEA-ProTecc steht Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um den Laserzuschnitt zur Verfügung. Unser Fokus liegt auf der hochwertigen Blechbearbeitung per Laser für unterschiedlichste Branchen und Bauteilanforderungen.

Wir setzen auf moderne Lasersysteme, die sowohl einfache als auch komplexe Geometrien bei gleichzeitig hoher Wiederholgenauigkeit mühelos umsetzen. Ob Einzelteil oder Serienfertigung: Durch die Kombination aus leistungsfähiger Lasertechnologie, erfahrenem Fachpersonal und digitaler Fertigungsplanung können wir Ihre Bauteile passgenau und termintreu realisieren.

Unser Spektrum umfasst:

  • Flachblech-Laserzuschnitte in Stahl (bis 30 mm), Edelstahl (bis 25 mm) und Aluminium (bis 15 mm)
  • Laserbearbeitung von Kunststoffen und technischen Folien
  • Profil- und Rohrbearbeitung per 3D-Rohrlaser (z. B. Rundrohre, Rechteckrohre, Sonderprofile)
  • Hochpräzise Feinschnittteile mit minimaler Wärmeeinflusszone
  • Optional: Laserschweißen und Laserbeschriftung

Dank unserer flexiblen Prozesskette inklusive CNC-Fräsen, Biegen, Stanzen und Montage erhalten Sie auf Wunsch auch komplette Baugruppen.

Materialien & Blechdicken für den Laserzuschnitt (Edelstahl, Aluminium, Stahl)

Für optimale Ergebnisse beim Laserschneiden ist die Auswahl geeigneter Materialien und Materialstärken entscheidend. Wir bearbeiten im Laserzuschnitt ein breites Materialspektrum – von klassischen Metallen bis hin zu technischen Kunststoffen – in verschiedenen Stärken und Ausführungen:

  • Stahl: bis zu einer Materialstärke von 30 mm, auch in verzinkter oder beschichteter Ausführung
  • Edelstahl: bis 25 mm, ideal für präzise, oxidfreie Kanten dank Stickstoffschnitt
  • Aluminium: bis 15 mm, prozesssicher bearbeitet mit geringer Wärmeverzugstendenz
  • Kunststoffe und Folien: je nach Anforderung mit Festkörperlaser geschnitten. Besonders geeignet für empfindliche oder sehr dünne Materialien

Auch bei Rohren und Profilen sind vielfältige Querschnitte möglich – von Rundrohr über Rechteckprofil bis hin zu kundenspezifischen Sonderformen.

Unser Maschinenpark ermöglicht dabei nicht nur die Bearbeitung verschiedener Dicken, sondern auch die präzise Umsetzung anspruchsvoller Geometrien. Ohne mechanische Belastung und mit minimalem Nachbearbeitungsbedarf.

Lasertechnologien & Maschinenpark – LaserCNCFräsen, 3DLaser & mehr

Für höchste Präzision und Effizienz bei der Laserblechbearbeitung setzen wir auf einen vielseitigen und modernen Maschinenpark. Je nach Material, Bauteilgeometrie und Losgröße kommen verschiedene Laserverfahren zum Einsatz:

3DCO₂Laseranlagen

Unsere 3DCO₂Lasersysteme ermöglichen nicht nur das klassische 2DSchneiden von Blechen, sondern auch das dreidimensionale Bearbeiten von gekanteten oder geformten Teilen. Besonders bei komplexen Konturen oder mehrdimensionalen Bauteilen sorgt diese Technologie für exakte, saubere Schnittbilder auch bei höheren Materialstärken.

StanzLaserKombisysteme

Bei Bauteilen, die neben Laserschnitten auch Durchzüge, Gewinde oder Umformungen enthalten, kommen unsere StanzLaserKombianlagen zum Einsatz. In einem einzigen Spannvorgang können dabei unterschiedliche Bearbeitungen kombiniert werden. Das reduziert die Durchlaufzeit und erhöht die Maßhaltigkeit.

Typische Vorteile sind unter Anderem:

  • Höhere Wirtschaftlichkeit bei komplexen Bauteilen
  • Weniger Umspannungen, mehr Prozesssicherheit
  • Ideal für Serienfertigung mit multifunktionalen Anforderungen

So entstehen auch bei hohen Stückzahlen maßhaltige, montagefertige Bauteile mit gleichbleibender Qualität.

Rohr & ProfilLaser

Unsere Rohrlaseranlage ist auf die präzise Bearbeitung von Rund, Rechteck und Sonderprofilen spezialisiert. Über rotierende Achsen und automatische Zuführsysteme werden Rohre effizient bearbeitet – etwa für:

  • Gehrungsschnitte, Schlitz und Lochbilder
  • Schweißnahtvorbereitungen und Steckverbindungen
  • Komplexe Konstruktionen im Maschinen und Stahlbau

Dank dieser Technologie lassen sich auch anspruchsvolle Profilgeometrien wirtschaftlich und passgenau umsetzen.

Festkörperlaser für Folien‑ und Feinschnitt

Für besonders filigrane oder temperaturkritische Materialien setzen wir Festkörperlaser ein – z. B. beim Schneiden sehr dünner Metall- oder Kunststofffolien. Diese Laser arbeiten mit einer extrem schmalen Schnittfuge und geringem Wärmeeintrag, wodurch sich auch hochpräzise Miniaturkomponenten realisieren lassen.

Typische Anwendungen & Branchen

Die Einsatzmöglichkeiten von Laserzuschnitten sind äußerst vielfältig. MEA-ProTecc fertigt Laserzuschnitte für Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Anforderungen.

Maschinen- & Anlagenbau

Im Maschinenbau sind passgenaue Metallkomponenten und montagefertige Blechteile essenziell. Unsere Laserzuschnitte kommen hier zum Einsatz für:

  • Maschinenverkleidungen und -gehäuse
  • Trägerbleche, Halterungen, Verstärkungen
  • Schnittkanten mit Schweißnahtvorbereitung

Durch die Kombination mit anderen Fertigungsverfahren wie Biegen oder CNC-Fräsen entstehen komplexe Baugruppen präzise und aus einer Hand.

Architektur & Metallbau

Für Architekten, Metallbauer und Designer realisieren wir filigrane und robuste Elemente mit gestalterischem Anspruch, darunter:

  • Sichtbleche und Fassadenelemente
  • Geländerfüllungen und Treppenwangen
  • Zuschnitte für Tore, Zäune und Sonderbauteile

Selbst individuelle Muster, Logos oder Ornamentierungen lassen sich per Lasertechnik sauber und reproduzierbar umsetzen.

Elektrotechnik & Medizintechnik

In sensiblen Branchen wie der Elektronik- oder Medizingerätefertigung kommt es auf Maßhaltigkeit und gratfreie Schnittkanten besonders an. Typische Anwendungen:

  • Trägerplatten und Montagebleche
  • Gehäuseausschnitte für Steckverbinder oder Displays
  • Feinschneidteile aus Edelstahl oder Aluminium

Hier bewährt sich vor allem der Einsatz unserer Festkörperlaser – für präzise Schnitte bei minimalem Wärmeeintrag.

Erweiterte Laserprozesse

Neben dem klassischen Laserschneiden bietet MEA-ProTecc ergänzende Laserverfahren, mit denen sich Ihre Bauteile direkt weiterverarbeiten oder funktional veredeln lassen. So entstehen komplette, einsatzbereite Komponenten oft ohne zusätzliche Bearbeitungsschritte.

Laserschweißen

Das Laserschweißen ist ein berührungsloses Fügeverfahren, bei dem Werkstoffe punktgenau und mit minimalem Wärmeeintrag verbunden werden.

Es eignet sich ideal für:

  • dünnwandige Bauteile und präzise Gehäuseverbindungen
  • Werkstoffkombinationen wie Edelstahl-Aluminium
  • filigrane oder schwer zugängliche Schweißstellen

Dank der hohen Schweißgeschwindigkeit und geringen Wärmeeinflusszone entstehen schlanke, saubere Nähte mit hoher Festigkeit. Ein Vorteil insbesondere für Anwendungen mit engen Toleranzen.

Laserbeschriftung

Mit unserer Laserbeschriftung können Bauteile ohne mechanische Belastung dauerhaft, kontrastreich und abriebfest gekennzeichnet werden.

Typische Kennzeichnungen sind:

  • Artikelnummern, Logos, Seriennummern
  • QR-Codes oder DataMatrix-Codes für Rückverfolgbarkeit
  • technische Hinweise und Funktionsbeschriftungen

Die Beschriftung erfolgt je nach Material durch Gravur, Anlass- oder Abtragverfahren.



Workflow, Datenübernahme & Qualitätssicherung

Ein durchdachter Fertigungsablauf von der Konstruktion bis zum fertigen Bauteil ist entscheidend für effiziente Laserzuschnitte. Wir bieten einen transparenten, digital gestützten Workflow, der von Anfang an auf Qualität und Wiederholgenauigkeit ausgelegt ist:

  • CAD/CAM-Datenübernahme: Verarbeitung gängiger Dateiformate wie DXF, STEP, IGES u. a.
  • Direkte Umsetzung Ihrer Konstruktionsdaten: ohne Medienbrüche, revisionssicher und nachvollziehbar
  • Projektbezogene Beratung: Unterstützung bei Materialwahl, Schnittstrategien und Toleranzen
  • Begleitende Qualitätskontrolle: Maßprüfung, Sichtkontrolle und Dokumentation je nach Kundenwunsch
  • Zertifiziertes Qualitätsmanagement: Produktion nach ISO 9001

Durch die Kombination aus technischer Beratung, automatisierter Fertigungsplanung und zertifizierter Kontrolle garantieren wir zuverlässige Ergebnisse.

Ihre Vorteile bei MEA-ProTecc

Sie möchten Bleche, Rohre oder Sonderprofile lasern lassen – präzise, zuverlässig und individuell auf Ihr Projekt abgestimmt? Dann sind Sie bei MEA-ProTecc genau richtig. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage über die Fertigungsplanung bis hin zur termingerechten Lieferung – und stehen Ihnen dabei mit technischer Expertise und kurzen Reaktionszeiten zur Seite.

Unser Service für Sie:

  • Schnelle Angebotserstellung: basierend auf Ihrer Zeichnung oder Skizze
  • Flexible Fertigung: von Einzelteilen bis hin zur Serienproduktion
  • Technische Beratung: telefonisch oder persönlich durch erfahrene Anwendungstechniker
  • Optional: Weiterbearbeitung & Baugruppenmontage

Senden Sie uns Ihre CAD-Daten oder sprechen Sie direkt mit unserem Team: Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihren Laserzuschnitt.

FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Lasern

Welche Materialien können bei MEA-ProTecc gelasert werden?

Wir bearbeiten Stahl (bis 30 mm), Edelstahl (bis 25 mm), Aluminium (bis 15 mm) sowie verschiedene Kunststoffe und technische Folien.

Wie genau sind Laserzuschnitte?

Unsere Laseranlagen erreichen typischerweise Wiederholtoleranzen von ± 0,05 mm – ideal für passgenaue Einzelteile und Serienfertigung.

Können auch Rohre und Profile gelasert werden?

Ja, mit unseren Rohrlaseranlagen bearbeiten wir Rund, Rechteck und Sonderprofile inklusive Gehrungsschnitte, Bohrungen oder Schlitzgeometrien.

Sind auch Kleinserien oder Einzelteile möglich?

Durch den werkzeuglosen Prozess sind auch kleine Stückzahlen wirtschaftlich umsetzbar.

Wie schnell kann ich mit einem Angebot rechnen?

Nach Eingang Ihrer Zeichnung oder Skizze erhalten Sie in der Regel innerhalb kurzer Zeit ein individuelles Angebot.